OOH, geht ins Ohr – bleibt im Kopf: Soundbranding in der Außenwerbung

Von
Daniela Necas
Digital-Out-of-Home

Werbung, die du hören kannst (aber irgendwie cooler, als Radio)

Du stehst an der Ampel, der Verkehr rauscht, Menschen eilen vorbei.
Plötzlich: ein Klang. Nicht laut. Aber anders.
Es ist kein Jingle – es ist eine Stimme, ein Ton, ein Rhythmus, der hängen bleibt.
Du drehst dich um – und siehst einen amber LED TRUCK, der nicht nur Bilder zeigt, sondern Sound ausstrahlt.
Und du merkst: Diese Werbung spricht nicht nur deine Augen an – sondern dein gesamtes Empfinden.

Sound ist Emotion – und genau deshalb so kraftvoll

In der Außenwerbung dominiert oft das Visuelle. Doch der Hörsinn ist unmittelbar emotional.
Ein einziger Ton kann Erinnerungen wecken, Gefühle auslösen, Marken im Unterbewusstsein verankern.

Soundbranding nutzt genau diese Kraft – und verbindet sie mit visueller Präsenz zu einer OOH-Kampagne, die mehr ist als ein Bild.
Sie wird zum Erlebnis.

Mit den LED-Medien von AMBERMEDIA, insbesondere dem amber LED TRUCK MEGASCREEN, lassen sich jetzt bewegte Bilder mit Klangwelten kombinieren – direkt im Stadtraum, live, mobil und kreativ.

Was alles möglich ist, wenn OOH hörbar wird

1. Live-Soundbotschaften – Marken, die direkt sprechen

Statt passivem Spot: eine echte Stimme.

  • Ein CEO richtet sich live an die Stadt – vom amber TRUCK aus

  • Eine personalisierte Audio-Nachricht startet via QR-Scan auf der amber BAG

  • Eine Marke bedankt sich lautstark – z. B. bei Pflegekräften oder Festivalgästen

So wird Werbung nicht nur gesehen – sondern gefühlt.

2. Sound als Vorgeschmack – z. B. für Album- oder Podcast-Releases

Musiklabels, Künstler:innen und Marken mit Audiofokus können das Potenzial voll ausschöpfen:

  • Der amber LED TRUCK fährt durch die Stadt und spielt exklusive Snippets

  • amber BIKES transportieren visuelle Teaser + Soundloops

  • amber CUPs mit QR-Codes führen zu einem Prelistening direkt auf dem Smartphone

Die Stadt wird zur Bühne – der Moment zur exklusiven Hörprobe.

3. Live-Konzerte im Stadtraum – mobil, überraschend, markenstark

Ein rollendes Konzert auf dem amber LED TRUCK:
Bild, Sound, Licht – komplett mobil.
Zum Album-Launch, zum Jubiläum, zum Festival-Warm-up.

Und wer sagt, dass Guerilla-Aktionen nicht singen dürfen?

Die Technik dahinter – einfach erklärt

Unsere amber LED TRUCKS und amber LED BIKES sind mit hochwertiger Soundtechnik ausgestattet, die sowohl Live-Tonübertragungen als auch programmierte Audiospuren abspielen kann.

Zudem lässt sich Audio auch per QR-Code triggern – etwa auf ambient Medien wie:

  • amber BAG

  • amber CUP

  • amber POSTER

  • amber KEBAB

Ein kurzer Scan – und schon wird aus einer stillen Message ein persönlicher Soundmoment.

Warum hörbare Werbung nachhaltiger wirkt

Psychologische Studien zeigen:
Geräusche erzeugen stärkere emotionale Reaktionen als Bilder – und bleiben im Schnitt länger im Gedächtnis.

Kombiniert man beides – also visuelle Präsenz und akustische Identität – entsteht eine ganz neue Werbeform:
Immersiv. Echt. Berührend.

Gerade im hektischen Alltag der Großstadt sind Klangmomente kleine Inseln der Aufmerksamkeit – und genau das, was moderne Marken heute brauchen.

Fazit: Marken müssen nicht lauter werden – nur klüger klingen

Wenn deine Marke gehört werden soll, brauchst du nicht nur Platz – sondern Präsenz.
Sound in der Außenwerbung ist nicht einfach Effekt – es ist Identität.

AMBERMEDIA bietet dir die Plattform, die Technik und die Ideen, um deine Message nicht nur sichtbar, sondern hörbar und spürbar zu machen.

Lust auf eine Kampagne, die Menschen mitten im Herzen trifft?
Dann lass uns gemeinsam kreativ werden – mit Sound, Story und Raumgefühl.
Im kostenlosen Creative Sparring entwickeln wir deine Idee zur audiovisuellen Kampagne.

Wie können wir Ihnen helfen?

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form
weitere news

Soundbranding im öffentlichen Raum: Wie LED-Medien von AMBERMEDIA visuelles Marketing mit Audio verbinden – für Kampagnen, die man nicht nur sieht, sondern auch fühlt.

weiterlesen