Damals, als du draußen Sticker gesammelt hast. Als du das letzte Teil im Überraschungsei gefunden hast. Als ein Code oder Symbol der Einstieg in etwas Größeres war – ein Spiel, eine Geschichte, ein Gefühl.
Diese Neugier steckt noch immer in uns. Und genau hier liegt die Kraft moderner Außenwerbung, wenn sie nicht nur sendet, sondern einlädt – zum Mitmachen, Entdecken, Staunen. Für klein und groß!
Statt klassische Werbung einfach auszuliefern, verwandeln wir alltägliche Touchpoints in spielerische Markenerlebnisse. Die Stadt wird zur Bühne. Der Alltag zur Story. Und deine Marke? Wird zur Begleiterin – nicht zur Störung.
Gamification von OOH-Erlebnissen heißt: Wir aktivieren statt zu überreden.
Wir schaffen Erinnerungen, nicht nur Impressionen.
Ein amber BIKE steht am Alexanderplatz.
Der Screen zeigt einen animierten Code. Wer scannt, bekommt einen Hinweis.
Ein Rätsel beginnt – das durch Cafés, Parks oder U-Bahn-Stationen führt.
Der Weg zur Lösung ist deine Marke.
Diese Art von Stadträtsel aktiviert, bringt Bewegung ins Spiel – und verankert deine Kampagne dort, wo sie sein soll: im Leben der Menschen.
Statt analogen Sammelkarten nutzt du das, was deine Zielgruppe eh schon dabei hat: ihr Smartphone.
Jede amber BAG, jeder amber CUP, sogar eine amber DÖNER TÜTE kann mit einem individuellen QR-Code versehen werden.
Mit jedem Scan öffnet sich ein neuer Teil eines virtuellen Sammelalbums, ein Mini-Game oder ein Rätsel.
Jede Begegnung mit deiner Marke wird Teil eines größeren Erlebnisses.
Ob Punkte sammeln, Badges freischalten oder ein geheimes Finale erreichen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Warten an der Ampel?
Warum nicht ein kurzes Quiz auf dem amber LED TRUCK spielen – via Smartphone?
Oder ein Swipe-Game auf dem amber BIKE entdecken?
Wir können natürlich auch direkt die PlayStation an unsere LED-Medien anschließen, für noch mehr live-Spaß!
Gamification von DOOH bedeutet: Deine Zielgruppe wird nicht abgelenkt – sie wird eingebunden.Und aus einer Begegnung wird ein Erlebnis, das geteilt, erinnert und gemocht wird.
Menschen wollen nicht belehrt werden.
Sie wollen mitmachen. entdecken. Erfolg erleben.
Genau hier liegt das psychologische Potenzial spielerischer Kampagnen:
Marken, die Gamification nutzen, kommunizieren nicht von oben, sondern auf Augenhöhe.
Und das ist es, was heute zählt: Relevanz durch Erlebnis.
Werbung darf wieder Spaß machen.
Sie darf überraschen, darf fordern, darf faszinieren.
Und sie darf Menschen wieder fühlen lassen, was sie fast vergessen hätten:
Wie sich Spielen anfühlt.
Und das hier? War nur ein kleiner Einblick in die Möglichkeiten der Gamification von OOH-Erlebnissen.
Es gibt noch viel mehr Ideen, Formate und Konzepte – und wir denken sie gern gemeinsam mit dir weiter.
Lass uns ins Creative Sparring gehen – und herausfinden, was für deine Zielgruppe der perfekte Spielzug ist.
Spielerische Werbung, die berührt: Wie Gamification von OOH-Erlebnissen mit QR-Games, digitalen Collectibles und urbanen Quests Marken erlebbar macht – und Herzen gewinnt.
weiterlesen